
Stark in die Betriebsratswahlen 2026
Zwischen dem 1. März und dem 31. Mai 2026 wählen die Beschäftigten ihren Betriebsrat. Damit stärken sie ihre gemeinsamen Interessen gegenüber dem Arbeitgeber. Die Betriebsratswahlen sind gelebte Demokratie im Betrieb.
Als IG Metall-Mitglieder erhaltet ihr nach dem Login alles, was ihr für die Betriebsratswahlen braucht:
- ein überarbeitetes Aktionshandbuch
- einen erweiterten Kampagnenplaner
- einen Mediengenerator für Plakate und Flyer
- eine Videoplattform
- Vorlagen
- sowie einen regelmäßigen, aktivierenden Newsletter.
Noch kein Betriebsrat?
Falls es in eurem Betrieb noch keinen Betriebsrat gibt, könnt ihr jederzeit eine Wahl einleiten.
In allen Betrieben mit mindestens fünf ständig wahlberechtigten Beschäftigten kann ein Betriebsrat gewählt werden - so steht es im Betriebsverfassungsgesetz.
Das bedeutet:
Es darf nicht nur gewählt werden - es ist euer gutes Recht, einen Betriebsrat zu gründen.
Die IG Metall vor Ort unterstützt euch dabei.
Ihr wisst nicht, welche Geschäftsstelle für euch zuständig ist?
Dann schaut hier nach: